AER ... eine frische musikalische Brise weht durch den Bal Folk!
Kontakt: A. Neumann Mail: info at balfolk-festnoz.de Tel: 069 36 33 11 EXTRA DRAI: Fotos: Jörg (thank you!) Erfolgreicher Auftakt
beim Tanz in den Mai in Frankfurt 2016 (zusammen mit der Band Ba la):
Volles Haus und tolle Stimmung => Ein super Bal Folk Fest ... 2016: Nach einer musikalischen Pause ist Extra Drai nun wieder als Quartett zurück ....
EXTRA DRAI "Bal Folk aus dem Okzident" ... mit ihrer außergewöhnlichen Musik und vielfältigen Power: Von fetzigen Tunes über ausdrucksvolle Tanzlieder hin zu Eigenkompositionen mit Swing 'n' Groove! Info + mp3 -> Downloads
BESETZUNG (von rechts nach links): Ute: Drehleier, Nyckelharpa, Geige, Flöte, Gesang Andreas: Diatonisches Akkordeon, Dudelsack, Gesang
Außergewöhnliche
Musik Die
eigenwillige Melange aus Folkmusik (Frankreich, England, Schweden) und Elementen anderer
Musikstile, deren Reiz man sich nur schwer entziehen kann.
Vielfältige
"Power" - von fetzigen Tanztunes über ausdrucksvolle Liebeslieder bis
hin zu Eigenkompositionen mit Swing 'n'
Groove.
... mit außergewöhnlichen Instrumenten ... Drehleier, Nyckelharpa, Saxophon, Diatonisches Akkordeon ... unplugged, akustisch, extraordinaire für außergewöhnliche Leute
Extra Drai bei einem Tanzfest in Frankfurt ... und beim Folkfestival in Lautenbach (Elsaß) 2006
Neben
Konzerten spielen wir auch gerne für
Tanzbegeisterte: Tänze, die auf
mitteleuropäischen Tanzfesten Intern. Nordic Folk Festival Berlin, Intern. Folk Festival St. Chartier (Frankreich), 15. Festivalli della Ghironda Pragelato (Italien), Marburg (Kfz), Mainz (Unterhaus), Frankfurt/Main (Brotfabrik), Bad Nauheimer Kultursommer, Kleinkunstforum Kiel, Darmstadt (Halb
Neun Theater) & Bremen (Falstaff) aufgetreten, die Presse schrieb
u.a.:
"... kraftvolle und einfühlsame Folkmusik ..." (Frankfurter Neue Presse) "...
eine Mischung verschiedener Musikstile, darunter auch zahlreiche
Eigenkompositionen, die letztendlich den (Wetterauer Zeitung) "... vom ersten Takt an zupackende 'Extra Drai'- Wirkung ... mit modernem Verve und harmonischen & rhythmischen Eigenheiten ... perlend, spritzig und launig wie Champagner" (Die Rheinpfalz) "...
wer nicht da war, hat was verpasst ... am Ende tanzten die Zuhörer ..." "
... mit Drehleier und Dudelsack gegen den Techno-Sound ... eine Musik die seltsam unzeitgemäß wirkt und "
... die Musiker von Extra Drai begeistern" "...
Folkmusik- spontan und kreativ ... die das Publikum in Tanzlaune versetzte"
Ute und Wolfgang sind vor allem - mit
zwei weiteren Sängerinnen - in der Musikgruppe "LaliCante"
aktiv, die à capella Lieder aus verschiedenen europäischen Ländern
als musikalischen Schwerpunkt hat. |